Wir sitzen in kleiner Runde beisammen und schälen Apfelsinen zum darauf folgenden Verzehr.
Ich bin da sehr gründlich, denn ich habe gelernt: Das weiße an den Apfelsinen macht dicke Füße! Ich weiß nicht mehr, von wem ich das gelernt habe. Fakt ist jedoch: Das wussten wir damals alle. Und weil keins von uns Kindern dicke Füße bekommen wollte, haben wir die Mandarinen und Apfelsinen gründlich geschält.
U. erzählt, dass sie gelernt hat, in dem weißen Zeug seien besonders viele Vitamine, deswegen hätte ihre Mutter die Anweisung erteilt, es mitzuessen.
Hm. Das kann ja nicht beides zugleich stimmen.
Wollte die Mutter womöglich bloß verhindern, dass Apfelsinenschälen so eine unendliche Geschichte wird wie bei anderen Kindern (solchen wie mir)?
Ich bleibe weiter gründlich. Vorsichtshalber. Ich kann ja, um den möglichen Vitaminverlust auszugleichen, zwei Stück essen.
April
vor 2 Tagen
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/kann-man-die-weisse-haut-bei-zitrusfruechten-essen-79822#:~:text=Wei%C3%9Fe%20R%C3%BCckst%C3%A4nde%20am%20Fruchtfleisch%20sind,Ern%C3%A4hrungsexpertin%20bei%20der%20Verbraucherzentrale%20Bayern.
AntwortenLöschenWieso bin ich hier Anonym? Drüber, auf der anderen Seite, bin ich gerlintpetrazamonesh, einfacher petrastextzeit auf wordpress. Soviel dazu -
AntwortenLöschenIch ess das mit. Die Pulerei ist mir zu viel. Dann bekomm ich halt dicke Füße, hihi - halte das aber alles für Unsinn, wie viele Gerüchte rund ums Essen. Nur dass man die gespritzte Schale nicht mitessen sollte, oh ja, das glaub ich auch.
Gräme dich nicht, sogar ich werde hier als fremd deklariert, außer ich schreibe all die Infos rein. Ist halt Blogger, nicht Wöördpress. Zum Glück aber ohne Fremdenfeindlichkeit!! 😉
AntwortenLöschenMandarinen essen geht jetzt jedenfalls viel schneller bei mir.