Sie hat ein paar Brettchen zurecht gesägt




Soweit der Plan.
Tuts aber nicht.
Sie drückt und drückt auf dem Hebel rum, der für größere Hände als ihre gemacht ist, und irgendwann macht es -plopp!- und es quillt eifrig, übereifrig am Hinterende raus, gleich neben dem Hebel. Zum Geier, ruft Wally, was soll denn das?!?
Der Startschuss für eine irrsinnige Sauerei ist gegeben.
Das schauerlich stinkende weiße Zeug ist bald überall. In den Fugen zwischen Fliesen und Regal sowie Regal und Waschbecken, wo es hin soll, dazu an den Fingern, am Waschbecken, an der Düse, am Schraubendreher, mit dem sie in der verstopften Düse rumstochert, am Klopapierrest, an der Spüliflasche, die sie ordnungsgemäß hingestellt hat, weil sie das so gesehen hat, an der Türklinke, am Mülleimerchen und so weiter und noch mehr.
Erstaunlicherweise nicht am Pullover. Wunder gibt es auch hier.
Sie putzt notdürftig die überschüssigen Wülste und Kleckse weg, was dazu führt, dass die Sauerei sich Richtung Mülleimerchen verlagert.

Schließlich gibt es aber nur einen Sieger. Es kann nur einen geben.
Es ist ein Tag um Helden zu erschaffen. Ihr neuer Name ist Silikonwally. Silikondämpfe in Verbindung mit den einen und den anderen Tabletten wirken ganz sicher irgendwie bewusstseinsverändernd. Aber mach dir keine Sorgen, das geht vorbei. Denk ich.
Für solche Arbeiten hol ich mir immer Leihmänner!
AntwortenLöschenWenn denen dann so etwas passiert, dann gucken die immer ganz schuldig und ich kann milde gucken, weil ich ja nicht die Sauerrei gemacht habe.
Ich bin da wirklich sehr entspannt und hab ein Flegmon am Morgen verspeist.
Ein Flegmon?
AntwortenLöschenIst das so was wie ein Pokemon?
Wie schmeckt es?
Und zum Thema Leihmann: In Zukunft werde ich das Silikonieren delegieren, aber ich wollte es jedenfalls auch mal selber ausprobiert haben.